INTEGRATIONSPROJEKT
des Hösbacher Imkervereins
Beim Integrationsprojekt des Hösbacher Imkervereins erlernen Flüchtlinge die Imkerei und trainieren dabei die deutsche Sprache. Derzeit nehmen sechs Männer aus Äthiopien und Syrien teil.
Als Mitglieder des Imkervereins haben sie ein oder mehrere Bienenvölker, die sie unter Anleitung betreuen und deren Honig sie verarbeiten. Sie nehmen an den Vereinsfortbildungen und auch an geselligen Vereinsevents wie dem Familiennachmittag teil.
Das Projekt wurde als Sprachpatenprojekt vom Landratsamt Aschaffenburg und der Lagfa Bayern (Landesarbeitsgemeinschaft für Freiwilligen Management) gefördert.
Shabuu hat schon in seiner Heimat geimkert: „In Äthiopien ist die Imkerei ganz anders – dort werden die Bienen oben in den Bäumen in großen Röhren gehalten. Ich konnte im Projekt viel Neues lernen und mein Deutsch verbessern.”
Der Onkel eines anderen Projektteilnehmers ist in Syrien Imker – jetzt gibt es einen regen Informationsaustausch zwischen Deutschland und Syrien über imkerliche Probleme.
Verantwortlich für das Projekt: Josef Hofmann, Tel. 0 60 21/ 5 67 23
UPDATE INTEGRATIONSPREIS!!!
Glückwunsch und großes Lob an Anneliese und Josef!!! Sie haben es mit dem Integrationsprojekt bis unter die letzten 10 geschafft.
Jetzt heißt es Daumen drücken und abwarten und mit etwas Glück schaffen sie es auch aufs Treppchen.
